lebendiger Adventkalender!
Am 9.12. veranstalteten wir eine öffentliche Probe bei dem diesjährigem, lebendigen Adventskalender, um musikalisch auf die Adventszeit anzustimmen!
Wir starteten um 19:00 Uhr am Wöhlehof.
Generalversammlung des Feuerwehrmusikzuges Spelle-Venhaus am 25.11.2022
Am Freitag, dem 25.11.2022, fand die jährliche Generalversammlung des Feuerwehrmusikzuges Spelle-Venhaus statt. Der Verein schaute auf das Jahr zurück, das aufgrund der Corona Pandemie mit Einschränkungen startete, aber erfolgreich beendet werden konnte. Es konnten 29 Auftritte und 27 Proben durchgeführt werden.
Neben den Punkten Kassen- und Tätigkeitsbericht standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Der Musikzug gratuliert Karl-Heinz Sander für 50-jährige Mitgliedschaft! Christiane Hüsing wurde für 40 Jahre und Katrin Scheepers, Robert Drees, Reinhold Kruse und Lena Neubert für 25 musikalischen Einsatz geehrt!
Anschließend wurde Elke Evers zur zweiten Vorsitzenden wiedergewählt. Weiterhin wurden Jonas Thale als Notenwart sowie die beiden Jugendwarte Jana Scheepers und Lukas Dagge gewählt. Die Tätigkeit des zweiten Notenwarts wird nun Jule Hüsing übernehmen. Nicole Wilde bleibt im Amt der Schriftführerin.
Der Musikzug hat zurzeit 94 aktive Mitglieder. Zudem wird im Kinderorchester und der Prestogang unser Nachwuchs an die Kapelle herangeführt. Wer Lust hat, bei uns mitzumachen, kann sich gerne melden.
Nach dem Bericht der Dirigierenden und dem Punkt „Verschiedenes“ wurde die Generalversammlung erfolgreich geschlossen.
Hier noch einige Einblicke der Versammlung:
Sternenmarsch
Das Wochenende startete die Prestogang zusammen mit dem Kinderorchester mit dem Sternenmarsch. Dabei zogen sie von Laden zu Laden und spielten Weihnachtsmusik.
Hier ein kleiner Einblick:
Haxenessen bei Krone
Am Freitag konnte nach einer langen Pause, aufgrund von Corona, nun endlich wieder das traditionelle Haxenessen bei Krone stattfinden. Später ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Jahresdiensteversammlung der freiwilligen Feuerwehr Venhaus!
Am Freitag fand die diesjährige Jahresdienstversammlung der freiwilligen Feuerwehr Venhaus statt, bei der einige Musiker*innen augenommen oder begördert wurden.
Ganz besondere Glückwünsche wollen wir unserer Dirigentin Katharina Thale, welche zur Oberregisterführerin befördert wurde, ausrichten, sowie Helmut Roling, der sein Jubiäum feiern konnte. Er ist nun 50 Jahre Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Venhaus.
Scheibewegbringen bei Gude
Dieses Wochenende war das letzte Scheibewegbringen des vanhause Schützenvereins bei Gude.
Hier ein paar Eindrücke:
100 Jahre Löschzug Balve!
Wir durften am Wochenende zum Löschzug Balve, um ihr 100 jähriges Jubiläum zu zelebrieren.
Wir reisten am Sonntag Vormittag an. Wir durften optional in einer Turnhalle oder einem Hotel nächtigen. Später trafen wir uns mit einigen anderen Vereinen und marschierten zu der Höhle, in der wir den Abend verbrachten. Nach dem Marsch folgte ein Zapfenstreich. Schließlich ließen wir den Abend erfolgreich ausklingen.
Am Sonntag frühstückten wir mit den Balvern zusammen, bevor wir wieder nach Hause fuhren.
Wir bedanken uns bei den Balvern für Unterkunft und Einladung. Es war ein schöner Abend. Aber natürlich wünschen wir euch auch Alles Gute zum Jubiläum und weitere Erfolgreiche Jahre!
Scheibewegbringen Hermeling
Dieses Wochenende war das Scheibewegbringen vom Venhauser Schützenverein bei Hermeling.
Hier ein paar Einblicke:
Kapellenzeltlager 2022
Als Entspurt unserer Sommerpause veranstalteten wir ein Zeltlager. Die Kinder des Kinderorchesters und der Prestogangstarteten schon Nachmittags und füllten diesen mit Spielen begleitet von unseren Jugendwarten. Nach einem Grillen saßen alle zusammen und ließen den Abend ausklingen.
Wir bedanken uns beim Sportverein Varenrode, dass wir das Zeltlager auf dem Sportplatz stattfinden lassen konnten!
75 jähriges Jubiläum der freiwilligen Feuerwehr Venhaus!
Das bereits im Jahre 2021 geplante Jubiläum konnte nun endlich nach Corona am 09.07.-10.07.2022 stattfinden. Sehr gerne begleiteten wir diesen Anlass, da auch einige unserer Musiker in der venhauser Feuerwehr aufgenommen sind.
Am Samstag wurde das Jubiläum mit einer Messe in der venhauser Kirche eingeläutet, worauf dann das Essen bei Spieker Wübbel folgte. Dabei gab es einige Reden und Danksagungen. Sonntags ging es weiter mit einem Familiennachmittag.
Wir bedanken und bei der freiwilligen Feuerwehr Venhaus für ihr jahrelanges, stetiges Engangement um die Sicherheit der Bürger*innen zu erhalten. Außerdem auch für die tolle Zusammenarbeit und für ein schönes Wochenende!
Die Saison geht zu Ende!
Auch das Schützenfest in Wietmarsche muss zu Ende gehen.
Am Sonntag spielten wir mit der Blaskapelle aus Freren, dem Spielmannszug aus Uelsen und dem Spielmannszug aus Wietmarschen auf dem Festzelt. Montags starteten wir wie gewöhnlich mit einer Messe und begleiteten daraufhin den Tag beim Schießstand während des Königausschießens.
Somit endet die Schützenfestsaison bedauerlicherweise. Nach der Coronabedingten, dreijährigen Pause hat es uns wieder sehr viel Freude bereitet.
Pfarrfest in Spelle!
Am vergangenem Sonntag fand das Pfarrfest in Spelle statt. Nach einer Messe in der St. Johannes Kirche spielte unser Verein ab 16 Uhr bis 17:30 Uhr auf dem Kirchplatz in Spelle.
Beesten Schützenfest!
Leider muss auch dieses Schützenfest schon vorbei sein... Trotzdem bedanken wir uns für dieses Schützenfest in Beesten, welches wirklich sehr viel Spaß gemacht hat!
Das lang ersehnte Ökerfest!
Am Samstag stand das Ökerfest "Achter der Aa" an, auf welches wir schon lange hinfiebert hatten. Wir begannen das Fest um 16:30 Uhr mit einem Marsch vom Hof Schulte zusammen mit den Gästen. Später begleiteten wir die Veranstaltung auf dem Hof Rauen.
Hier einige Einblicke vom Marsch:
Wir gratulieren zur bestandenen C3 Prüfung!
Katharina Thale hat am Wochenende ihren C3 Lehrgang erfolgreich beendet und darf sich nun offiziell "Dirigentin für Blasorchester" nennen!
Der Lehrgang erstreckte sich über sieben Wochenenden beginnend im November. Hierbei wurden unter anderem die Themenfelder Dirigieren, Probenmethodik, Musiktheorie und Gehörbildung erarbeitet. Darüber
hinaus mussten die Teilnehmer*innen in einem Nebenfach das Schlagzeug erlernen und eine Prüfung hierin absolvieren.
Der Musikzug ist stolz auf unsere Dirigentin und möchte ihr herzlichst gratulieren!
Familienfest am Hafen in Venhaus!
Am vergangenem Wochenende waren wir bei Bröring um auf dem Familienfest mit Musik zu begleiten. Wir waren zwei Stunden vor Ort und bedanken uns vielmals!
Schützenfest Venhaus
Auch das Schützenfest in Venhaus steht seit Jahrzehnten auf unserem Jahresterminplan. Dort haben wir am Samstag und Sonntag für das richtige Schützenfestfeeling gesorgt und gratulieren den Königen Julian Gude und Christian Hermeling!
Generalversammlung und Schützenfest des Schützenvereins Spelle
Nach drei Jahren Pandemiepause durften wir die Schützenfestsaison an Pfingsten in Spelle starten. Donnerstags wurde das Fest mit einem Marsch eröffnet. Darauf folgte Freitagmorgen die Messe und später das Ablösen unserer langjährigen Könige Jan Knieper und Rheinhold Thale.
Hier einige Eindrücke:
Blaue Friedensschafe in Spelle!
Am 14. und 15. Mai kamen die blauen Friedensschafe nach Spelle und wir durften am Samstag sowie am Sonntag die Veranstaltung musikalisch unterstützen und begleiten.
Die Prestogang spielte am Samstag zum ersten Mal wieder nach der Coronapause mit einigen neuen Gesichtern. Unser Musikzug war am darauf folgendem Sonntag am Wöhlehof für die Begleitung.
Neueinweihung in Baccum und dazu ein neues Feuerwehrhaus!
In Baccum konnte die freiwillige Feuerwehr nach langen Bauarbeiten endlich ihr neues Feuerwehrhaus einweihen!... und wir durften dies Tatkräftig mit Musik unterstützen!
Außerdem holten die Feuerwehr Baccum ihr lang ersehntes 75. Jubiläum nach. Dieses war eigentlich für das Vorjahr geplant, konnte allerdings aufgrund der Coronapandemie nicht umgesetzt werde.
Zuerst starteten wir um 17 Uhr mit einer Messe und marschierten dann zum neuen Feuerwehrhaus, um dieses zu segnen. Später ließen wir den Abend musikalisch ausklingen. Wir bedanken uns und freuen uns auf folgende Events!
Generalversammlung der freiwilligen Feuerwehr Spelle
Die freiwillige Feuerwehr Spelle konnte am 20. März ihre Generalversammlung unter einem Hygienekonzept stattfinden lassen. Wir durften den Sonntagnachmittag musikalisch mitgestalten und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit. Außerdem gratulieren wir den Beförderten und Neuaufnahmen!
Ein weiterer D1 Lehrgang konnte erfolgreich abgeschlossen werden!
Am Samstag, dem 19. März, konnten einige unser jungen Musiker*innen die praktische Prüfung des D1 Lehrgangs absolvieren. Unsere 16 Teilnehmer*innen hatten zuvor schon die theoretische Prüfung gemeistert, welche leider im online Format stattfinden musste. Wir sind stolz und wünschen alles Gute für den weiteren, musikalischen Weg!
Generalversammlung am 26.11.2021
Nach einer Coronapause im Jahr 2020 konnten wir nun unsere diesjährige Generalversammlung wieder in Anspruch nehmen und auf einige Proben und Auftritte zurückblicken. Im Jahre 2021 war es Pandemiebedingt leider nicht möglich alle geplante Konzerte und Proben umzusetzen. Dennoch konnten 5 Auftritte und 24 Proben verzeichnet werden.
Unser Verein durfte auch dieses Jahr einige Neuaufnahmen sowie Ehrungen aussprechen. Helmut Roling und Josef Sander können nun auf 50 Jahre langen, musikalischen Einsatz zurückblicken. Außerdem wurden zehn neue Musikant*innen in unserem Verein aufgenommen, Herzlich Willkommen im Feuerwehrmusikzug Spelle-Venhaus!
Günter Brink wurde von der Versammlung in seinem Amt als 1. Vorsitzender, sowie Ole Felix im Amt des Jugendwarts einstimmig bestätigt. Darüber hinaus legte Maria Evers ihr Amt als Kassenwartin nieder, welches nun Magdalena Evers künftig übernimmt. Johannes Evers wurde dann für Magdalena Evers, welche nun ihr Amt als Notenwart übergab, einstimmig im Vorstand begrüßt. Die Tätigkeit des Pressewarts wurde von Linda Drees abgelegt. Dies wird nun Luzie Kohle übernehmen.
In den Berichten unserer Dirigenten Reinhold Thale und Katharina Thale wurde das bevorstehende Weihnachtskonzert thematisiert.
Ein Highlight diesen Jahres sei definitiv der erste Auftritt des Kinderorchesters gewesen, welches bei einer öffentlichen Probe am 03.09.2021 stattfinden konnte, berichtete Katharina Kohle.
Abschließend schaute der Feuerwehrmusikzug mit Motivation auf kommende Jahre und Ereignisse.
Wow! Wir sind stolz!
Und das sind wir auf unsere 20 neuen Musikerinnen und Musiker, die im Jahr 2019 in das seinerzeit neu gegründete Kinderorchester eingestiegen sind. In den letzten Wochen hat unter der Leitung von Katharina Thale in Spelle ein E-Kurs stattgefunden, den die Kids mit Bravour bestanden haben. Herzlichen Glückwunsch!
In der Leitung unterstützt wurde Kathi dabei außerdem von den im Musikzug spielenden Musikern Jana Scheepers, Jonas Thale und Ole Felix. Kreisstabführer Friedhelm Fehren hatte die Ehre, die Prüfung am Ende des Kurses abzunehmen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum erfolgreichen Bestehen beglückwünschen zu dürfen. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich.
Öffentliche Probe am 3. September 2021
Endlich war es wieder soweit! Nach der pandemiebedingten Zwangspause haben wir alle Freunde der Blasmusik zum Wöhlehof in Spelle zur öffentlichen Probe eingeladen. Wer den Wöhlehof kennt, der weiß, welch gemütliche Atmosphäre dort herrscht und was die Blasmusik noch dazu beitragen kann.
Das erst im Jahr 2019 gegründete Kinderorchester hat zunächst gezeigt, welch tolle Musik es auch nach so kurzer Zeit schon zum Besten geben kann.
Im Anschluss haben wir Stücke aus dem alten und neueren Repertoire aus den Bereichen traditioneller Marschmusik, volkstümlicher Musik, Rock- und Popmusik sowie Musical-Musik aufgespielt.
Liebes Publikum: Danke, dass ihr da wart - schön war's!
Probe in Corona-Zeiten
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie haben wir es uns nicht nehmen lassen, ab und zu - natürlich entsprechend der jeweils aktuellen Vorgaben - miteinander zu musizieren. Wir hatten das Glück, zunächst bei Familie Evers, bzw. der Firma Evers Bautrocknung, das große Firmengelände nutzen zu können, um auch mit genügend Abstand zu musizieren.
Über den Winter sind wir dann in das Feuerwehrhaus an der Schapener Straße umgezogen, auf dessen Gelände wir auch diesen Sommer proben. Auch der Wettergott hat es bislang immer gut mit uns gemeint - toi, toi, toi!
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen D2-Prüfung!
Wir gratulieren unseren acht jungen Musikern Sophie Schwis, Ann-Christin Reekers, Hannah Brinker, Franca Niehues, Alica Schomakers, Luzie Kohle, Max Scheepers und Johannes Evers, die am 22.11.2020 ihre Prüfung erfolgreich absolviert haben.
Quelle: https://www.noz.de/lokales/spelle/artikel/2148935/alfons-bueltel-seit-1949-mitglied-der-feuerwehr-spelle-venhaus?fbclid=IwAR1dYVpBHJcbbpDY9 hdtTEzGRO66ux8zVsNMhGtkmFEy k1NB44DBrvHussM, Lingener Tagespst vom 22.10.2020
Leider ist es im Moment coronabedingt sehr still um uns. Umso mehr freuen wir uns, dass wir uns mal wieder mit einer besonders erfreulichen und auch etwas
rührenden Mitteilung aus der Zwangspause melden können.
Da sämtliche Jahresdienstversammlungen der Feuerwehren in diesem Jahr leider ausfallen mussten, wurde Mitte Oktober eine ganz besondere Ehrung nachgeholt: Unser Saxofonist Alfons Bültel wurde in
kleiner Runde für seine langjährige Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Venhaus geehrt!
Vor 70 Jahren trat er als Jugendlicher der Feuerwehr und dem Musikzug bei und ist uns bis heute treu geblieben. Während er mit seinen 86 Jahren in der Feuerwehr nunmehr der Alters- und Ehrenabteilung angehört, ist er im Musikzug dafür umso aktiver.
Alfons lässt sich keine Probe und keinen Auftritt entgehen, sodass er von Jahr zu Jahr die Anwesenheitsstatistik mit anführt. Nichtmal coronabedingte Proben im Freien bei Wind und Wetter - der Wettergott hat es bislang zum Glück immer gut mit uns gemeint - können ihn vom Musizieren abhalten.
Wir sind stolz auf so eine Leistung, auf den langjährigen Einsatz, freuen uns immer wieder über seine witzigen Anekdoten, über die er ein Buch schreiben sollte,
bedanken uns recht herzlich bei ihm und hoffen auf noch einige gute Jahre!
Bis bald und bleibt gesund!
Weihnachtsmarkt 2019
Jedes Jahr wieder ein Highlight: der Weihnachtsmarkt in Spelle! Als wanderende Kapelle spielen wir mit ein paar Musikern an jeder Ecke einige weihnachtliche Klänge. Auch die Prestogang zeigt auf der Bühne ihr Können. Trotz des schlechten Wetters haben zahlreiche Besucher den Weg zum Wöhlehof gefunden und in gemütlicher Atmosphäre die letzten Adventstage genossen.
Generalversammlung am 22.11.2019
Auf der Generalversammlung konnten wir wieder auf ein Jahr zahlreicher Proben und Auftritte zurückblicken. Auf der diesjährigen Generalversammlung konnten 26 Auftritte und 34 Probenabende verzeichnet werden.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen einige Ehrungen. Für 25 Jahre musikalischen Einsatz wurde Heiner Striet geehrt. Matthias Oevermann kann bereits auf 40 Jahre im Musikzug zurückblicken, während der ehemalige erste Vorsitzende Georg Roling schon seit 50 Jahren mit seiner Trompete dabei ist. Im Mittelpunkt der Versammlung stand jedoch das mit 85 Jahren älteste aktive Mitglied Alfons Bültel. Der erste Vorsitzende Günter Brink konnte ihn für 70 Jahre Mitgliedschaft im Musikzug ehren. Darüber hinaus führt Alfons die Anwesenheitsstatistik bei den Proben an. Unter Standig Ovation wurden ihm dazu die herzlichsten Glückwünsche ausgesprochen sowie ein Präsentkorb überreicht.
Elke Evers wurde von der Versammlung in ihrem Amt als zweite Vorsitzende bestätigt. Ebenso wurden Nicole Wilde als Schriftführerin, Magdalena Evers als Notenwartin und Linda Drees als Pressewartin einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Jonas Thale wurde als Ersatz für Mirjam Egbers, die als Notenwartin ausschied, im Vorstand begrüßt. Darüber hinaus übergab Mike Wilde seine Tätigkeit als Jugendwart an Lukas Dagge. Zur großen Freude der Versammlung wurde Katharina Kohle zur stellvertretenden Dirigentin neben Reinhold Thale bestimmt. Ihr bisheriges Amt als Jugendwartin wird von nun an Jana Scheepers übernehmen.
Anschließend wurden die Trompetenspieler Max Scheepers und Michel Felix in den Musikzug aufgenommen. Günter Brink hieß sie sowie zwölf Mitglieder, die nun ins Probejahr starten, herzlich im Musikzug willkommen.
In den Berichten der Dirigenten Reinhold Thale für das Hauptorchester und Katharina Kohle für die Prestogang wurde besonders die musikalische Bandbreite hervorgehoben. Von Polkas über Märsche hin zu modernen Popmedleys und Weihnachtsliedern ist im Repertoire des Feuerwehrmusikzugs so einiges zu finden. Das Jahr 2019 war besonders von der Gründung eines Kinderorchesters sowie dem Ausflug ins Weingebiet Altenahr geprägt. Die Versammlung wagte abschließend bereits einen Blick auf das 125-jährige Bestehen im Jahr 2023, das groß gefeiert werden soll.
Ausflug nach Altenahr
Den Sommer über haben wir so einige Königsscheiben musikalisch an die Hauswände gebracht. Nicht nur bei unseren kapelleneigenen Speller Königen Reinhold und Jan ging ordentlich die Party; die Venhauser Könige Frank und Florian haben auch alles gegeben!
Danach stand auch noch so mancher Auftritt in unserem Terminplan. Vom Pfarrfest über das Banjonfest bis hin zum100-jährigen Jubiläum der Firma Rekers in Spelle - wir waren dabei!
Ein Wochenende nach dem Gemeinschaftskonzert in Freren mit vier anderen bezaubernden Kapellen ging es dann für uns los ins Ahrtal. Freitags machten wir uns auf den Weg und verbrachten ein paar schöne Tage zwischen Weinbergen, Sommerrodelbahn und Feuerwehrhaus. Wir hatten Spaß - aber seht selbst...
Letztes Schützenfest
Das letzte Schützenfest ist für uns bekanntlich immer das Fest in Wietmarschen. Auch in diesem Jahr haben wir zwei Tage lang die vielen Schützen unterhalten. Jetzt lässt uns noch das ein oder andere Scheibe bringen an die diesjährige Saison zurückdenken. Und wie heißt es so schön: Nach dem Schützenfest ist vor dem Schützenfest!
Hier ein paar Eindrücke aus Wietmarschen:
Schützenfest in Beesten
Bei superheißem Sommerwetter waren wir auch dieses Jahr wieder für zwei Tage in Beesten auf dem Schützenfest. Die MIttagspause am Montag haben wir deshalb im Planschbecken verbracht.
Jubelschützenfest in Plantlünne
Der Schützenverein St. Hubertus Plantlünne e.V. hat am Samstag, den 22.06.2019 sein 200-jähriges Bestehen gefeiert. Gemeinsam mit dem Spielmannszug des Schützenvereins haben wir den Speller Verein auf dem Marsch musikalisch begleitet. Danach gab es ein Platzkonzert auf dem wunderschönen Festplatz. Es war ein toller Tag, an dem auch unsere Könige Jan und Reinhold nochmal ordentlich gefeiert wurden!